Früher war mehr Verbrechen

Früher war mehr Verbrechen

#50 Die Kopenhagener Hexenprozesse - 1590 war mehr Hexenverfolgung

#50 Die Kopenhagener Hexenprozesse - 1590 war mehr Hexenverfolgung

Im September 1589 gerät die Flotte der frisch verheirateten dänischen Prinzessin Anne auf dem Weg zu ihrem Bräutigam nach Schottland in einen Sturm und muss umkehren. Eine wahre Blamage für die Seefahrernation Dänemark. Doch Schuldige sind schnell gefunden. Anne Koldings und weitere Frauen aus Kopenhagen werden angeklagt, die Überfahrt der Prinzessin durch Hexerei verhindert zu haben. Ihre Geschichte und wie einer Frau namens Gyde Spandemager 47 Jahre zuvor gleiches geschah, hört ihr in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“.

**// Kapitel //**

- 05:00 – Der Hexenprozess gegen Gyde Spandemager
- 13:08 – Die Geschichte und Hintergründe bis zu den frühen Hexenprozessen
- 27:24 – Die Kopenhagener Hexenprozesse
- 42:20 – Wie die frühen, dänischen Hexenprozesse nachwirkten
- 43:47 – Besprechung des Falles

**// Quellen & Shownotes //**

- Kramer (Institoris), H.; Der Hexenhammer (Malleus Maleficarum), 1487
- Voltmer, R., Irsigler F.; Die europäischen Hexenverfolgungen der Frühen Neuzeit – Vorurteile, Faktoren und Bilanzen, In: Ausstellungskatalog zur Ausstellung „HEXENWAHN, ÄNGSTE DER NEUZEIT“, Deutsches Historischen Museum 2002, https://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/hexenwahn/aufsaetze/01.htm
- Eiden, H.; Vom Ketzer- zum Hexenprozess, Die Entwicklung geistlicher und weltlicher Rechtsvorstellungen bis zum 17. Jahrhundert, In: Ausstellungskatalog zur Ausstellung „HEXENWAHN, ÄNGSTE DER NEUZEIT“, Deutsches Historischen Museum 2002, https://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/hexenwahn/aufsaetze/02.htm
- Willumsen, L. H.; Witchcraft against Royal Danish Ships in 1589 and the Transnational Transfer of Ideas; In: The International Review of Scottish Studies, Vol. 45, 2020, https://www.irss.uoguelph.ca/index.php/irss/article/view/5801
- Robert C. M.; förgörning to trolldom: A History of Danish Witchcraft and Magic, https://digitalworks.union.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=3383&context=theses
- Danmarkshistorien.dk; Trolddom i Danmark i 1500 – og 1600-tallet; Artikel vom 6. März 2017, https://danmarkshistorien.dk/vis/materiale/trolddom-i-danmark-i-1500-1600-tallet/DR; 1000 danskere blev brændt på bålet: 6 ting du ikke vidste, om dengang man jagtede hekse i Danmark; https://www.dr.dk/nyheder/kultur/historie/1000-danskere-blev-braendt-paa-baalet-6-ting-du-ikke-vidste-om-dengang-man
- Danmarkshistorien.dk; Prinsesse Annas brudefærd og den forgjorte orlogsflåde, 1589; Artikel vom 6. November 2020, https://danmarkshistorien.dk/vis/materiale/prinsesse-annas-brudefaerd-og-den-forgjorte-orlogsflaade-1589/
- SDU; Christian 4. og heksene, https://www.sdu.dk/da/om_sdu/fakulteterne/humaniora/nyt_hum/christian4_og_heksene
- Möller, P. v.; Halländska herregårdar, 1871
- Flix.dk; Djævle og trolddom, Artikel vom 1. Oktober 2007, https://web.archive.org/web/20110719123704/http://www.flix.dk/modules.php?name=News&file=print&sid=4618
- MDR; Hexenhammer, Laienspiegel und Luther: Die Geschichte der Hexenverfolgung; Artikel vom 10.08.2020, https://www.mdr.de/geschichte/weitere-epochen/neuzeit/hexenhammer-laienspiegel102.html

**//Doku-Tipp//**
Terra X – Eine kurze Geschichte über die Hexenverfolgung, https://www.youtube.com/watch?v=vnh0HzK_qf4

**// Folgt uns auf Instagram //**
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

**// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //**
https://bit.ly/2FFyWF6

**// Mail //**: https://linktr.ee/fwmv

**// Kaffeekasse /**/: https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

// Musik und Soundeffekte//:

Via Epidemicsound
- ES_Mob Riot Protest - SFX Producer
- ES_Fire Wood Large 1 - SFX Producer

#49 Der Mord an Ramses III. - 1156 v. Chr. war mehr Game of Thrones

Altägyptische Mumien geben uns nicht nur faszinierende Einblicke in die Jenseitsvorstellung der Alten Ägypter, sondern dank moderner Technik teils auch Hinweise auf Jahrtausende alte Verbrechen. Wurde Ramses III. umgebracht? Um wen handelt es sich bei der schmerzverzerrten Mumie? Und wer war die Mutter von Tutanchamun? Das alles und mehr besprechen Nina und Katharina in dieser Folge von "Früher war mehr Verbrechen".

**// Quellen & Shownotes //**

- ASSMANN, J., Tod und Jenseits im Alten Ägypten, München 2001.
- DÖNGES, J., Vaterschaftstest für eine Mumie, Spektrum.de, 17.02.2010, https://www.spektrum.de/news/vaterschaftstest-fuer-eine-mumie/1022556
- GEHEIMNISVOLLE MUMIEN, Dokumentation, ARTE 2020, https://www.arte.tv/de/videos/098842-001-A/geheimnisvolle-mumien-1-3/
- HORNUNG, E., Das Tal der Könige, München 2002.
- HORNUNG, E., Der Geist der Pharaonenzeit, Düsseldorf 2005.
- JANSEN-WINKELN, K., Zur Geschichte der „Cachette“ von Deir el-Bahari. In: Robert J. Demarée and Arno Egberts (Hg.), Deir el-Medina in the third millenium AD. A tribute to Jac. J. Janssen (Egyptologische uitgaven 14), Leiden 2000, S. 163-170, http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/3210/1/Jansen-Winkeln_Zur_Geschichte_der_Cachette_2000.pdf
- SPIEGEL Online, Pharao Ramses III. wurde Kehle durchgeschnitten, 18.12.2012, https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/aegypten-pharao-ramses-iii-wurde-kehle-durchgeschnitten-a-873439.html
- THEBAN MAPPING PROJECT, https://thebanmappingproject.com/valley-kings
- UNIVERSITÄT TÜBINGEN, Ramses III. wurde ermordet, Meldung 17.12.2012, https://uni-tuebingen.de/uploads/media/12-12-17Ramses_ermordet_01.pdf

**// Folgt uns auf Instagram //**
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

**// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //**
https://bit.ly/2FFyWF6

**// Mail //**: https://linktr.ee/fwmv

**// Kaffeekasse //**: https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

**// Musik und Soundeffekte via EpidemicSound//**:
- DESKANT - Too Fast to Run
- Tire Iron Drop 12
- Cabinet Drawer 9

#48 Der Mord an Nora Fuller - 1902 war mehr trügerische Stellenanzeige

Am 11. Januar 1902 verschwindet in San Francisco die 15 jährige Nora Fuller spurlos. Die Suche nach dem Mädchen sowie die eigenartigen Umstände ihres Verschwindens halten sowohl die Polizei als auch die Presse in Atem, bis in einem verlassenen Haus ihre Leiche entdeckt wird. Was eine Stellenanzeige, ein merkwürdiger Telefonanruf, ein falscher Schnurrbart und Porterhouse Steaks mit dem mysteriösen Verschwinden von Nora Fuller zu tun haben und warum die eigentlich aufgeklärte Tat bis heute offiziell ein „Cold Case“ ist, erfahrt ihr in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“.

**// Kapitel //**
- 04:20 – Ein verlassenes Haus und ein schrecklicher Fund
- 09:36 – Nora Fullers kurzes Leben
- 12:09 – Eine Falle schnappt zu
- 22:22 – Die polizeiliche Untersuchung des Mordes
- 26:32 – Wer ist C. B. Hawkins und wohin ist er verschwunden?
- 44:01 – Besprechung des Falles
- 47:21 – Podcast Empfehlung

**// Quellen & Shownotes //**

- Katz, H.; Cold Cases: Famous Unsolved Mysteries, Crimes, and Disappearances in America; Santa Barbara 2010

- Historical Crime Detective; The Mysterious Murder of 15 year-old Nora Fuller, 1902, https://www.historicalcrimedetective.com/the-mysterious-murder-nora-fuller-1902/

- Medium; The Baffling Murder of Nora Fuller; Artikel vom 30. Oktober 2019, https://heathermonroe.medium.com/the-baffling-murder-of-nora-fuller-fc9b20534fad

- Unsolved Casebook; The Murder Of Nora Fuller; https://www.unsolvedcasebook.com/the-murder-of-nora-fuller/

- The San Francisco Call; INQUEST FAILS TO THROW NEW LIGHT ON THE MURDER OF NORA FULLERS; Artikel vom 19. Februar 1902, https://cdnc.ucr.edu/?a=d&d=SFC19020219.2.4&e=-------en--20--1--txt-txIN--------1

- SFGATE; A want ad leads to an empty house – and a shocking murder that rocked San Francisco, https://www.sfgate.com/bayarea/article/Nora-Fuller-missing-San-Francisco-murder-history-9970198.php

- Gabulosis; SOLVED BUT UNSOLVED? THE PECULIAR 119 YEAR OLD CASE OF NORA FULLER; YouTube Video vom 17.03.2021, https://www.youtube.com/watch?v=LpKyYNBsemM

**//Podcast-Tipp//**
Viva Britannia – Der Insel-Podcast, https://www.vivabritannia.de/

**// Folgt uns auf Instagram //**
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

**// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //**
https://bit.ly/2FFyWF6

**// Mail //**: https://linktr.ee/fwmv

**// Kaffeekasse //**: https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

**// Musik und Soundeffekte//**:

- ES_Grandfather Clock 4 - SFX Producer
- ES_Bicycle Bell Ring 1 - SFX Producer

#47 Sisi`s Ermordung - 1898 war mehr Terror

1898 wird Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, besser bekannt als Sisi, durch den Anarchisten Luigi Lucheni in Genf ermordet. Lange dacht man, es habe sich um die willkürliche Tat eines Einzeltäters gehandelt.

Doch heute weiß man: es steckt mehr dahinter. In unserer „Früher war mehr Verbrechen“-Weihnachtsfolge begeben wir uns auf die Spur einer waschechten Verschwörung.

**// Quellen & Shownotes //**

- Dokumentation: Sisi – Die Getriebene, ZDF/ARTE 2019, https://www.arte.tv/de/videos/083270-000-A/sissi-die-getriebene/

- Gasser, F., Ein Komplott gegen Sisi, DIE ZEIT, 14.12.2020, https://www.zeit.de/2020/52/mord-kaiserin-elisabeth-von-oesterreich-luigi-lucheni-terrornetzwerk-geschich-te?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
- Iken, K., Eine Kaiserin wird ermordet und läuft ein-fach weiter, Spiegel Online, 10.09.2018, https://www.spiegel.de/geschichte/mord-an-kaiserin-sisi-1898-luigi-lucheni-stach-mit-der-feile-zu-a-1226403.html
- Knappitsch, E., (Nach-)Blicke auf die Kaiserin. Die pressemediale Darstellung Kaiserin Elisabeths in Wien um 1900. Diplomarbeit, Karl-Franzens-Universität Graz, 2009, https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/content/titleinfo/206854/full.pdf
- Orsouw, M. v., Sisis Attentäter, Blog des. Schweizer Nationalsmuseums, https://blog.nationalmuseum.ch/2021/09/sisi-moerder-lucheni/
- Sigmund, A.M., Tatort Genfer See: Kaiserin Elisabeth im Fadenkreuz der Anarchisten, Wien 2020
- Tribelhorn, M., Kaiserin Sisis Mörder: «Ich würde die Tat noch einmal begehen!», Neue Zürcher Zeitung On-line, 11.09.2017, https://www.nzz.ch/schweiz/blick-zurueck-tod-der-aristokratie-ld.1315477

**// Folgt uns auf Instagram //**
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

**// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //**
https://bit.ly/2FFyWF6

**// Mail //:** https://linktr.ee/fwmv

**// Kaffeekasse //:** https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

**// Musik und Soundeffekte//:**

Epidemic Sound
- SFX Producer
- Trevor Kowalski - A Most Dignified Betrayal STEMS MELODY

#46 Der wunderliche Fall des William H. Mumler - 1869 war mehr Geisterfotografie

Die Mitte des 19. Jahrhunderts ist eine Zeit der großen Veränderungen. Wissenschaft und Forschung lassen zuvor Unmögliches plötzlich in greifbare Nähe rücken und die Menschen sind fasziniert von Fortschritt und Technik. In dieser Zeit stellt sich die Frage, ob der Tod wirklich eine unüberbrückbare Grenze ist. 1862 scheint ein findiger Fotograf hierfür die Antwort liefern zu können. Schwarz auf weiß und für alle sichtbar, scheinen sich die Toten auf William Mumlers Fotographien zu zeigen. Reist mit Katharina und Nina in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“ in eine Zeit, in der alles möglich scheint und ergründet, warum nicht einmal eine Anklage wegen Betruges die Gläubigen von William Mumlers Schuld überzeugen kann.

**// Kapitel //**

- 05:19 – William Mumler und der Geist seiner Cousine
- 11:25 – Eine Geschichte der Distanzüberwindung
- 19:20 – Ein innovatives Erfolgsrezept
- 36:51 – Kleinere Schwierigkeiten…
- 39:26 – Ein Neuanfang in New York
- 42:58 – Die Polizei tritt auf den Plan
- 45:47 – Spiritismus vor Gericht
- 51:34 – Williams Leben nach dem Verfahren und die Entstehung seines berühmtesten Fotos
- 54:00 – Besprechung des Falles
- 1:03:27 – Podcast Empfehlung

**// Quellen & Shownotes //**

- Manseau, P.; The Apparitionists: A Tale of Phantoms, Fraud, Photography, and the Man Who Captrured Lincoln’s Ghost; Boston, New York 2017

- Kaplan, L.; The Strange Case of William Mumler, Spirit Photographer; Minneapolis 2008

- Smithonian Magazin; Meet Mr. Mumler, the Man Who „Captured“ Lincoln’s Ghost on Camera; Artikel vom 10. Oktober 2017, https://www.smithsonianmag.com/smithsonian-institution/meet-mr-mumler-man-who-captured-lincolns-ghost-camera-180965090/

- History.com; When A 19th-Century ‚Spirit Photographer‘ Claimed to Capture Ghosts Through His Camera; Artikel vom 28. Oktober 2019, https://www.history.com/news/spirit-photography-civil-war-william-mumler

- Historynet; The Ghost and Mr. Mumler; https://www.historynet.com/the-ghost-and-mr-mumler.htm

- The New Yorker; The Photographer who claimed to capture Abraham Lincoln’s Ghost; Artikel vom 27. Oktober 2017, https://www.newyorker.com/culture/photo-booth/photographer-who-claimed-to-capture-abraham-lincoln-ghost

- The American Museum of Photography; The Mumler Mystery, https://www.photographymuseum.com/mumler.html

- Weird Historian; William Mumler and the Great Spirit Photography Craze of the 1860s; https://www.weirdhistorian.com/mumler/

- CBC Radio; How did early photographers remember the dead? They took photos with ghosts; Beitrag vom 22. Dezember 2017, https://www.cbc.ca/radio/spark/377-notification-fatigue-seasonal-ghost-stories-and-more-1.4450632/how-did-early-photographers-remember-the-dead-they-took-photos-with-ghosts-1.4450642

- The Dark Histories Podcast; PHOTOGRAPHY, SPIRITUALISM & THE WORLD OF WILLIAM MUMLER, https://www.darkhistories.com/photography-spiritualism-the-world-of-william-mumler/

**//Podcast-Tipp//**
Terra X Geschichte – Der Podcast, https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/alle-folgen-terra-x-geschichte-der-podcast-100.html

**// Folgt uns auf Instagram //**
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

**// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //**
https://bit.ly/2FFyWF6

**// Mail //:** https://linktr.ee/fwmv

**// Kaffeekasse //:** https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

**// Musik und Soundeffekte//:**

- ES_Footsteps Gravel 11 - SFX Producer
- ES_Bell Store Door 1 - SFX Producer
- ES_The Old Rugged Cross - JOYSPRING

#45 Der Fall Grete Beier - 1907 war mehr ermordeter Verlobter

Am frühen Morgen des 23. Juli 1908 um 6:30 Uhr wird Grete Beier im Hof des Landgerichtsgefängnis in Freiberg vor einem fast 200 Mann starken Publikum als letzte Person im Königreich Sachsen durch das Fallbeil hingerichtet.

Dies war die Strafe für den Mord an ihrem Verlobten Kurt Preßler. Welche Geschichte von Liebe, Lügen und Betrug dahintersteckt, besprechen in dieser Folge von "Früher war mehr Verbrechen" Nina und Katha.

**// Quellen & Shownotes //**

- Dresdner Volkszeitung, 23.07.1908, https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/123214/1

- FRANK, R. (Hrsg.), Der Pitaval der Gegenwart. Almanach in-teressanter Straffälle, Band V, Tübingen 1909, https://web.archive.org/web/20071009154641fw_/http://www.ysio.de/beier/GBPitavalGesamt.pdf

- Leipziger Volkszeitung, 30.06.1908, https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/148585/11

- Leipziger Volkszeitung, 01.07.1908, https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/148586/2

- Leipziger Volkszeitung, 23.07.1908, https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/148606/6

- Schwurgerichtsverhandlung gegen die Bürgermeisterstoch-ter Grete Beier aus Brand bei Freiberg vor dem Königl. Schwurgericht Freiberg, Chemnitz 1908, https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/99353/4

**//Podcast-Tipp//**
- Krimi-Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur: https://www.hoerspielundfeature.de/kriminalhoerspiel-100.html

**// Bachelorumfrage//**
https://umfragen.pfh.de/umfragen/index.php/298191?lang=de

**// Folgt uns auf Instagram //**
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

**// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //**
https://bit.ly/2FFyWF6

**// Mail //**: https://linktr.ee/fwmv

**// Kaffeekasse //**: https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Sounds von Epidemic Sound/ SFX Producer

#44 Der Mord an William Terriss - 1897 war mehr tödliche Wahnvorstellung

Die gesamte englischsprachige Welt ist geschockt, als der berühmte Schauspieler William Terriss am Abend des 16. Dezembers 1897 vor dem Bühneneingang des Adelphi Theaters in London Opfer eines heimtückischen Mordes wird. Der Täter, Richard Archer Prince, ist kein Unbekannter und schnell stellt man sich überall die Frage: Wie hatte es zu dieser Tat kommen können? Erfahrt mit Katharina und Nina in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“ mehr über die Geschichte dieser zwei sehr unterschiedlichen Männer und hört, wie sie auf einen Kollisionskurs gerieten, der am Ende in einem vollkommen sinnlosen Tod mündete.

**// Kapitel //**

- 04:40 – Ein Mord geschieht vor der Tür des Adelphi Theaters
- 09:22 – William Terrisses Geschichte
- 15:42 – Ein früher Weltstar
- 18:22 – Richard Archer Princes Geschichte
- 24:54 – Zwei sehr unterschiedliche Leben entwickeln und begegnen sich
- 33:54 – Das traurige Ergebnis einer Wahnvorstellung
- 46:54 – Das Urteil über Richard Archer Prince
- 50:14 – Was William Terriss der Welt hinterließ
- 52:15 – Besprechung des Falles
- 56:34 – Podcast Empfehlung

**// Quellen & Shownotes //**

- Rowell, G.; WILLIAM TERRISS AND RICHARD PRINCE: Two Characters in an Adelphi Melodrama, London 1997

- Morgan, M.; The Battered Body Beneath the Flagstones & Other VICTORIAN SCANDALS, London 2018

- Howse, G.; Foul Deeds & Suspicious Deaths in London’s West End, Barnsley 2006

- Darby, N.; LIFE ON THE VICTORIAN STAGE. Theatrical Gossip, Barnsley 2017

- The Herald; ADELPHI TRAGEDY, STABBING OF WILLIAM TERRISS, FULL DETAILS. Artikel vom 21. Januar 1898, 22 Jan 1898 - WILLIAM TERRISS. - Trove (nla.gov.au)

- The Herald; WILLIAM TERRISS, STORIES ABOUT HIM, Artikel vom 22. Januar 1898, 22 Jan 1898 - WILLIAM TERRISS. - Trove (nla.gov.au)

- Morris, K.; William Terriss – „Der Tod ist der Anfang der Unendlichkeit“, Blogpost vom 14. März 2013 auf paris1899.de, William Terriss - "Der Tod ist der Anfang der Unendlichkeit", Paris 1899

- The Courier; The Dundonian actor who stabbed matinee idol William Terriss to death outside London theatre, Artikel vom 19. Oktober 2021, The Dundonian actor who stabbed idol to death outside London theatre (thecourier.co.uk)

- Darby, N.; Murder at the Adelphi, Blogpost vom 16. Dezember 2017 auf criminalhistorian.com, Murder at the Adelphi – Dr Nell Darby (criminalhistorian.com)

- University of Massachusetts Amhurst, THE ADELPHI THEATRE CALENDAR, Graphics, Image for Prince, Richard Archer, (1865 – 1936): Actor, The Adelphi Theatre Project: Graphics, Image for Prince, Richard Archer (1865-1936): Actor (umass.edu)

- Radio Bayern 2; Das Kalenderblatt, William Terriss wird zum Gespenst, Beitrag vom 16. Dezember 2010, 16. Dezember 1897 : William Terriss wird zum Gespenst | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de

- London beyond time and place; William Terriss – The ghost of a murdered actor, Blogpost vom 23. Mai 2020, William Terriss - The ghost of a murdered actor - London beyond time and place (london-beyond-time-and-place.com)

**//Podcast-Tipps//**
Tales by Parcast, https://www.parcast.com/tales
Singing Bones (a fairytale podcast), https://podcasts.apple.com/de/podcast/singing-bones/id1076367246

**// Folgt uns auf Instagram //**
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

**// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //**
https://bit.ly/2FFyWF6

**// Mail //**: https://linktr.ee/fwmv

**// Kaffeekasse //**: https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

**//Musik//**:

- Mac Taboel – Widow on the Move
- Bonn Fields – A Bad Place to Be

#43 Die Taten des Hugo Schenk - 1883 war mehr Dienstmädchenmörder

In Wien verschwinden im Jahre 1883 die Dienstmädchen Josefine und Katharina Timal, Theresia Ketterl und Rosa Ferenszi spurlos. Die Behörden stehen vor einem Rätsel, doch die unermüdliche Suche der Familien und das kriminologische Gespür eines Polizisten offenbaren schließlich eine Verbindung zwischen den vermissten Frauen: den bekannten Hochstapler Hugo Schenk. Welche Rolle die Situation berufstätiger Frauen im 19. Jahrhundert und die schiere, unübersichtliche Größe des Habsburgerreiches bei den grausamen Verbrechen Hugo Schenks und seines Komplizen Karl Schlossarecks spielten, erfahrt ihr in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“.

**// Quellen & Shownotes //**

- Büchner, B., Diverse Artikel, Blog des Wiener Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, https://bm15blog.wordpress.com/2020/05/18/frauenmoerder-hugo-schenk-teil-2/, https://bm15blog.wordpress.com/2021/07/19/der-mann-der-hugo-schenk-zur-strecke-brachte/, https://bm15blog.wordpress.com/2020/04/20/frauenmoerder-hugo-schenk/
- Das interessante Blatt, vom 24. Januar 1884, ANNO, https://anno.onb.ac.at/pdfs/ONB_dib_18840124.pdf
- Friedländer, H., Massenmörder Hugo Schenk und Genossen vor einem Wiener Ausnahmegerichtshof, in: Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung, 1911-1921, Band 9, S. 135-197, http://www.zeno.org/Kulturgeschichte/M/Friedl%C3%A4nder,+Hugo/Interessante+Kriminalprozesse
- Morgen-Post, 11. Januar 1884, Wien, https://anno.onb.ac.at/cgi-con-tent/anno?aid=mop&datum=18840111&query=%22Schenk+Verhaftung%22~20&ref=anno-search&seite=2
- Morgen-Post, 10. Januar 1884, Wien, https://anno.onb.ac.at/cgi-con-tent/anno?aid=mop&datum=18840110&seite=4&zoom=33&query=%22schenk%22&ref=anno-search
- Neue Freie Presse, 10. Januar 1884, Wien, https://anno.onb.ac.at/pdfs/ONB_nfp_18840110.pdf

**// Serien-Tipp //**
Midnight Mass -> https://www.netflix.com/de/title/81083626

**// Folgt uns auf Instagram //**
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

**// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //**
https://bit.ly/2FFyWF6

**// Mail //**: https://linktr.ee/fwmv

**// Kaffeekasse //**: https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

**// Musik //**:

- Fabien Tell - Maroon
- Fabien Tell - Rememberance
- Fabien Tell - Trapped Inside
- Fabien Tell - Into Thin Air
- Silver Maple - This Delicate Place
- Christoffer Moe Ditlevsen - Covert Affairs

#42 Der Tod des Sir Thomas Overbury - 1613 war mehr skandalöser Giftmord

Thomas Overbury und König James I von England lieben den gleichen Mann – Robert Carr. Doch der liebt Frances Howard. Eine gefährliche Frau, zumindest in den Augen ihrer Zeitgenossen. Als Thomas dann wegen Hochverrates im Tower of London inhaftiert wird und am 15. September 1613 verstirbt, löst dies einen Skandal aus, der bis heute zu Spekulationen führt. Ergründet mit Katharina und Nina in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“ eine Geschichte, in der Liebe, Leidenschaft, Machtgier und Eifersucht zahlreiche Leben zerstören, Intrigen gesponnen und Allianzen geschlossen werden und am Ende doch unklar bleibt, wessen Verschwörung eigentlich erfolgreich war...

**// Kapitel //**

- 05:32 – Das Ende der Geschichte von Sir Thomas Overbury
- 09:45 – Wie alles begann
- 11:32 – Eine schicksalhafte Begegnung
- 16:59 – Des Königs Favorit
- 32:14 – Frances Howards Geschichte
- 37:41 – Eine gefährliche Dreiecksbeziehung und das skandalöse Ende einer Ehe
- 49:30 – Die Entdeckung eines nützlichen Mordes und ein öffentlichkeitswirksames Verfahren
- 56:08 – Besprechung des Falles

**// Quellen & Shownotes //**

- Lady Somerset, A.; Unnatural Murder: Poison In The Court Of James I: The Overbury Murder, London 1997

- Tudor Times; The Murder of Sir Thomas Overbury, A Jacobean Melodrama, Artikel vom 8. November 2016, https://tudortimes.co.uk/people/the-murder-of-sir-thomas-overbury

- Britannica, Sir Thomas Overbury, Eintrag vom 11. September 2021, Sir Thomas Overbury | English author | Britannica

- Folger Shakespeare Library; A world of poison: The Overbury scandal, Artikel vom 16. Oktober 2018, https://shakespeareandbeyond.folger.edu/2018/10/16/a-world-of-poison-the-overbury-scandal/

- Overbury, T.; A wife, London 1614, https://allpoetry.com/A-wife

- HeadStuff; Frances Howard Carr, Countess and Killer, Artikel vom 20. Februar 2017, https://headstuff.org/culture/history/terrible-people-from-history/frances-howard-carr-countess-killer/

- Flanders Health Blog; Ye poysoning of Sir Thomas Overbury, Blogpost vom 28. Januar 2021, https://www.flandershealth.us/lead-poisoning/ye-poysoning-of-sir-thomas-overbury.html

- Literary Hub; On the Snarky Poem That Got Its Author Murdered, https://lithub.com/on-the-snarky-poem-that-got-its-author-murdered/

- Find a Grave, Sir Thomas Overbury, https://de.findagrave.com/memorial/6851/thomas-overbury

- Noble Blood Podcast; The Schemes of Countess Frances Carr, Podcast Episode vom 31.08.2021, https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5tZWdhcGhvbmUuZm0vbm9ibGVibG9vZA/episode/N2NiNzhlZjAtYmNjYS0xMWViLWIzM2YtODMzNTBlYzQ2Njhi?hl=de&ved=2ahUKEwiC-NHPkMjzAhVPR_EDHc6dC9oQjrkEegQIAhAF&ep=6

**// Podcast-Tipp //**
Auf ein Bier – der Spielepodcast, https://www.gamespodcast.de/auf-ein-bier-alle-folgen/

**// Folgt uns auf Instagram //**
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

**// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //**
https://bit.ly/2FFyWF6

**// Mail //**: https://linktr.ee/fwmv

**// Kaffeekasse //**: https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

#41 Das tödliche Schicksal der Medusa - 1816 war mehr Überlebenskampf

Am Nachmittag des 2. Juli 1816 läuft die Fregatte La Méduse mit rund 400 Menschen an Bord auf die Arguin-Sandbank vor West-Afrika auf. Als das Schiff aufgegeben werden muss und die Rettungsboote nicht ausreichend Platz bieten, sollen 151 Personen auf einem improvisierten Floß abgeschleppt werden. Von diesen sollten jedoch nur 15 Menschen überleben.

Über die tragischen Ereignisse, die zum Schiffsunglück führten, und über die schrecklichen Geschehnisse auf dem Floß der Medusa sprechen Nina und Katharina in der neusten Folge des historischen True Crime-Podcasts „Früher war mehr Verbrechen“.

**Quellen:**
- GEO EPOCHE EDITION, EIN WERK UND SEINE GESCHICHTE – Théodore Géricault: "Das Floß der Medusa", GEO EPOCHE EDITION Nr. 10 - 10/2014 - Die Kunst der Romantik, https://www.geo.de/magazine/geo-epoche-edition/1545-rtkl-ein-werk-und-seine-geschichte-theodore-gericault-das-floss-der
- LOUVRE, Les Salles Rouges (The Red Rooms), https://www.louvre.fr/en/explore/the-palace/think-big
- RÜCKERT, U., Sinnbild für das Scheitern der menschlichen Zivilisation, Deutschlandfunk, 17.07.2016, https://www.deutschlandfunk.de/schiffbruch-der-medusa-sinnbild-fuer-das-scheitern-der.871.de.html?dram:article_id=360016
- RÜHLE, A., Wahnsinn und Hunger, Süddeutsche Zeitung, 20.04.2018, https://www.sueddeutsche.de/kultur/zeitdokument-wahnsinn-und-hunger-1.3951476
- SATORIUS, C. & HEINZE, R., Das "Floß der Medusa" - ein Schiffbruch der Zivilisation, Augsburger Allgemeine, 23.08.2019, https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Bildbetrachtung-Das-Floss-der-Medusa-ein-Schiffbruch-der-Zivilisation-id55247306.html
- SAVIGNY, J.B.H., Der Schiffbruch der Fregatte Medusa: Ein dokumentarischer Roman aus dem Jahr 1818 (Französische Bibliothek 6), Berlin 2012
- TANNER, E., Das Floss der Medusa, Schirn Magazin, 07.11.2013, https://www.schirn.de/magazin/kontext/das_floss_der_medusa_1/
- WILLIAMS, F., Rocking the Boat, New York Times, 02.12.2007, https://www.nytimes.com/2007/12/02/books/review/Williams-t.html

**Links:**
MrWissen2Go Geschichte zu Napoleon

- https://www.youtube.com/watch?v=s1pVCj6qa_U
- https://www.youtube.com/watch?v=rYSX15P8ir8

**// Folgt uns auf Instagram //**
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

**// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //**
https://bit.ly/2FFyWF6

**// Mail //**: https://linktr.ee/fwmv

**// Kaffeekasse //**: https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de